Oliver Tissot: Warum Chefs immer recht haben und Mitarbeiter nicht mitdenken sollten
Cover Econ

978-3-430-21099-7
Der Wahnsinn der Arbeitswelt

Beim Lesen dieses Buches wechselten die Emotionen zwischen Erheiterung und Verzweiflung, die Reaktionen zwischen Schmunzeln und Kopfschütteln. Allerlei Machenschaften von großen Unternehmen, vor allem in den Führungsetagen, werden von Oliver Tissot herrlich pointiert, aber leider auch realitätsnah dargelegt. Kleine Kostprobe: ein Chef, der seine Angestellten mit dem Messer bedrohte, um die Leistung des Unternehmens zu steigern und der dafür verurteilt wurde, ist nur die Spitze des Eisberges. Und dann sind da neben all dem Leistungsdruck auch noch die Betrugsfälle in Milliardenhöhe, die eher schlecht als recht verschleiert wurden, oder all die sinnlosen Teambuilding-Maßnahmen, die auf veralteten und längst überholten, psychologischen Studien basieren … Wenn das alles nicht so wahr wäre, würde ich “tolle Parodie” sagen.

Creative Commons License